Inka Nisinbaum erzählt in ihrem autobiografischen Roman „Ich bin noch da“ von den seltsamen und doch sich fügenden Gegebenheiten des Lebens. Sie erblickt, wenige Tage nachdem ihr an Krebs leidender Onkel verstorben ist, das Licht der Welt.1 Er schrieb ihr einen Brief, in dem er dem Ungeborenen ein gesundes und langes Leben wünschte.1 Kurz nach der Geburt wird bei ihr die unheilbare Krankheit cystische Fibrose diagnostiziert, wobei ihr von den Ärzten noch vier Jahre zu leben prognostiziert werden.1 Die Eltern sind zuerst zutiefst betroffen, doch nach dem Schock beginnt der Kampf, ein hügeliger Weg, geprägt von Schmerz und Mut.1 Mit ihrer Liebe zur Bewegung läuft Inka, gemeinsam mit ihrem Vater und später auch mit ihrem Hund, der Krankheit davon.1 Sie übersteht die Schulzeit gut, doch Anfang 20 geht es plötzlich bergab.1 Mit 22 Jahren sieht sie sich nur noch einer einzigen Möglichkeit gegenüber.1

Das Buch ist eine Geschichte vom Kämpfen und vom Durchhalten, von Rückschlägen sowie der Verzweiflung, die mit dem Hunger nach Leben unweigerlich einhergehen.1 Mit der Erzählung über das gleichzeitige Verfassen eines Testaments, gemeinsam mit einer Wunschliste für ein Leben danach, veranschaulicht die Autorin deutlich, wie eng verwoben das Leben mit dem Tod ist.1
Inka Nisinbaum wurde bereits als Säugling mit CF diagnostiziert, wobei ihre Lebenserwartung auf vier Jahre geschätzt wurde.2 Entgegen der Erwartung der Ärzte überstand sie ihre Kindheit gut.2 Dies änderte sich Anfang zwanzig allerdings abrupt, weshalb sie sich bald einer Doppeltransplantation gegenübersah.1, 2 Auf die Transplantation folgte der Umzug mit ihrem Mann in die USA.1 2013 wurde sie als erste Doppellungen- und Lebertransplantierte weltweit Mutter eines Sohnes.1
Inkas Lebensmotto ist: „Impossible is after all just an opinion“, ein Satz, der sich in ihrer Lebensgeschichte bewahrheitet.2, 3
-
Amazon. Ich bin noch da. Autobiografischer Roman. Mit einem Vorwort von Thomas Quasthoff. [Online.] Verfügbar unter: https://www.amazon.de/Ich-bin-noch-Inka-Nisinbaum/dp/3942796120 [Zugriff am 26. November 2024].
-
Netzwerk Organspende NRW e. V. Das Laufen rettete ihr das Leben. [Online.] Verfügbar unter: https://www.lebensritter.de/fundstuecke/das-laufen-rettete-ihr-das-leben/ [Zugriff am 26. November 2024].
-
SeelenSport. Mit dem Tod leben – Gastbeitrag Inka Nisinbaum. [Online.] Verfügbar unter: https://www.seelensport.at/mit-dem-tod-leben/ [Zugriff am 26. November 2024].