Diese Webseite ist für die Öffentlichkeit in Österreich vorgesehen

Jugendliche und junge Erwachsene

Therapietreue bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
 

Die Jugend ist eine herausfordernde Zeit – besonders die Pubertät.1 Auch die Chance, dass die Therapietreue nachlässt, ist in dieser Phase größer.1, 2 Umso wichtiger ist die Einbindung der CF-Betroffenen in die Behandlung von klein auf.3 Je besser Jugendliche über die Sinnhaftigkeit der Therapie Bescheid wissen, desto selbstbewusster gehen sie mit CF um und bleiben den Behandlungsmaßnahmen treu.3, 4

Mädchen mit einem Laptop auf dem Schoß

Eine Zeit der Veränderung

 

Das Jugendalter ist eine Zeit der Veränderung. Wünsche und Bedürfnisse, aber auch Fähigkeiten der Person ändern sich – dies betrifft genauso Jugendliche mit cystischer Fibrose. 5, 6 CF-Betroffene sind zwar bereits von klein auf mit der Behandlung vertraut, doch die Therapie muss im Laufe der Entwicklung, besonders in der Jugendzeit, eventuell angepasst werden.5

In keiner anderen Lebensphase sind die körperlichen und psychischen Elemente der CF so eng miteinander verwoben wie in der Pubertät.5 Jugendliche sind sich ihrer Krankheit mehr denn je bewusst, da sie mit den Anforderungen der täglichen Therapie konfrontiert sind und gleichzeitig um keinen Preis auffallen wollen.5, 7, 8 

Hinzu kommen situative und emotionale Veränderungen wie die Umstellung des Tagesrhythmus und Stimmungsschwankungen durch verschiedene Hormone und krankheitsbedingten Schlafentzug.7, 9, 10 Außerdem wird in dieser Zeit erstmals das abstrakte Denkvermögen entwickelt, das es den Jugendlichen ermöglicht, CF und ihre Auswirkungen auf lange Sicht zu betrachten.11 Dies kann die Therapietreue ebenfalls beeinträchtigen.11

 

 

Die Therapietreue der Jugendlichen und jungen Erwachsenen stärken

 

Jugendliche sind eher geneigt, ihre Therapietreue zu vernachlässigen.1 Um dem entgegenzuwirken, muss zuerst erkannt werden, dass Behandlungsmaßnahmen nicht mehr konsequent verfolgt werden.11 Ein empathischer und nicht konfrontierender Kommunikationsstil ist essenziell, um Jugendlichen mit CF das Gefühl zu vermitteln, offen über ihre Einstellung zur Therapie sprechen zu können.11

Ein weiterer großer Schritt in Richtung Erwachsenwerden mit CF ist die zunehmende Verantwortung für die Behandlungsroutine und damit auch die Transition von der Kinder- zur Erwachsenenbetreuung.12 Für Betroffene kann dies ziemlich überfordernd wirken.

Umso wichtiger ist es, die Therapietreue mit folgenden Maßnahmen gezielt zu fördern:

  • Wissen über die Erkrankung aneignen: Jugendliche mit CF sollten die Erkrankung und die Bedeutung der damit einhergehenden Therapien und medizinischen Untersuchungen verstehen, um ihren Gesundheitszustand aufrechtzuerhalten.2, 4
     
  • Zunehmende Verantwortung übernehmen: Die CF-Betroffenen sollten sich während ihrer Jugendzeit Schritt für Schritt selbstständig um ihre Gesundheitspflege kümmern.1
     
  • Entscheidungen treffen: Ab 14 Jahren gelten Jugendliche als „mündige Minderjährige“ und können Therapieentscheidungen entweder selbst treffen oder mitentscheiden.14, 15 Demnach kann die Therapietreue gestärkt werden, indem eigenständig Entscheidungen getroffen werden, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen.12

     

Bild mit dem Text: Die Therapietreue kann mit gezielten Maßnahmen gefördert werden
  • Arzttermine selbst ausmachen: Es ist förderlich, wenn die Jugendlichen die Arzttermine selbst festlegen und diese auch allein wahrnehmen.
     
  • Tagesroutinen und Strukturen entwickeln: Damit die Therapie bei CF auch im Jugendalter eingehalten wird, sollten die täglichen Behandlungsmaßnahmen zu einer festen Routine werden und auf den Alltag und Tagesablauf der jugendlichen Personen abgestimmt sein.3, 17
     
  • Austausch mit anderen CF-Betroffenen (unter Einhaltung der allgemeingültigen Hygieneempfehlungen): Die Vernetzung mit anderen CF-Betroffenen und das Gefühl, mit der Erkrankung nicht allein zu sein, stärkt ebenfalls die Therapietreue.18
     
  • Vertrauensvolles Verhältnis zwischen Betroffenen und Ärztinnen und Ärzten: Eine respektvolle Beziehung auf Augenhöhe mit dem CF-Behandlungsteam bildet die Grundlage für die Einhaltung der Therapie.5
     
  • Offen über CF sprechen: Ein offener Umgang mit der Erkrankung im Freundeskreis ermöglicht es Freundinnen und Freunden, Jugendliche mit CF in der Behandlung zu motivieren und zu unterstützen.19
     
  • Motivationsfördernde Gespräche: Diese Gespräche haben zum Ziel, die intrinsische Motivation der Jugendlichen mit CF so weit zu steigern, dass Therapiemaßnahmen konsequent und regelmäßig durchgeführt werden.2, 11 Dabei sollten besonders die Vorteile der Behandlung auf den jetzigen Alltag der Betroffenen hervorgehoben werden.11

Gute Planung ist die halbe Miete! Damit im oft stressigen Alltag mit CF auch wirklich an alles gedacht wird, gibt es jetzt drei Planer, die das tägliche Leben erleichtern. Einfach downloaden und los geht’s!

 

Nähere Informationen zum Planer finden Sie hier!

planer teens

Auch die Jüngeren brauchen Unterstützung

 

Auch im frühen Jugendalter kann der Umgang mit der Erkrankung für CF-Betroffene schon einmal herausfordernd sein.1 Zum einen kann die Pubertät bei Jugendlichen mit cystischer Fibrose später eintreten, sodass sie im Vergleich zu Gleichaltrigen jünger wirken.1, 20 Dies kann das Körperbild der jungen Personen beeinträchtigen und dazu führen, dass sie sich der Erkrankung aufgrund der durch die CF verdeutlichten Unterschiede zu Gesunden bewusster sind.20, 21 Zum anderen sind in dieser Zeit auch Ängste vor Nichtakzeptanz durch Freundinnen und Freunde wegen CF sehr häufig.11 Hinzu kommen die Frage nach der eigenen Identität und die wachsende Bereitschaft, mehr Verantwortung für die Selbstpflege zu übernehmen.12, 21


Damit all diese Veränderungen in der beginnenden Jugendzeit gut gelingen, folgen hier die wichtigsten Tipps, um auch jüngere Jugendliche mit CF bestmöglich zu unterstützen:
 

  • Tipp 1: Man selbst hat die Kontrolle darüber, wie man sich selbst sieht und wahrnimmt. Ein positives Mindset hilft dabei, Selbstzweifel zu überwinden.21 
     
  • Tipp 2: Der Freundeskreis der Betroffenen sollte über CF Bescheid wissen. Wie viel darüber erzählt wird, ist dem Jugendlichen selbst überlassen. Es reicht auch, wenn das Notwendigste über die Erkrankung mit anderen geteilt wird.21 
     
  • Tipp 3: Es ist wichtig, ein Verständnis für den eigenen Gesundheitszustand und über die Krankheit zu entwickeln.16 So fällt es leichter, die Sinnhaftigkeit der Therapie nachzuvollziehen, diese einzuhalten und mehr Eigenständigkeit zu erlangen.16 
     
  • Tipp 4: Eine tägliche Routine ist der Schlüssel zu einer beständigen Therapietreue. Die richtige Organisation hilft dabei, die Therapieziele erfolgreich in den Alltag mit CF einzubinden.21

Auch für jüngere CF-Betroffene gibt es hier drei verschiedene Planer, damit sie ihren Tag mit CF optimal organisieren können.

 

Hier geht’s zum Download

planer teens
jugendliche erwachsene icon veränderung

Eine Zeit der Veränderung:

Das Jugendalter ist geprägt von Veränderungen. Das gilt auch für Jugendliche mit CF, deren Therapie im Laufe ihrer Entwicklung eventuell angepasst werden muss.

icon therapietreue

Die Therapietreue der Jugendlichen stärken:

Ein offener und verantwortungsvoller Umgang mit der Erkrankung, feste Routinen und der Austausch mit anderen CF-Betroffenen sowie ein vertrauensvolles Verhältnis mit dem CF-Behandlungsteam fördern die Therapietreue in der Jugendzeit.

icon support

Auch die Jüngeren brauchen Unterstützung:

Angst vor Unterschieden zu Gleichaltrigen und Nichtakzeptanz kann zu einem gesteigerten Bewusstsein der Krankheit im frühen Jugendalter führen. Ein positives Mindset, ein unterstützendes Umfeld, ein Verständnis von der eigenen Gesundheit sowie ein strukturierter Tagesablauf können dem entgegenwirken.

Alles Wichtige zur Therapietreue

    1. Health Union. How Are Teens and Young Adults Affected by Cystic Fibrosis. [Online.] Verfügbar unter: https://cystic-fibrosis.com/teens-young-adults [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    2. Bishay, L. C., Sawicki, G. S. Strategies to Optimize Treatment Adherence in Adolescent Patients with Cystic Fibrosis. Adolesc Health Med Ther. 2016 Oct 21; 7: 117-124. doi: 10.2147/AHMT.S95637. PMID: 27799838; PMCID: PMC5085292.

    3. Sawicki, G. S., Heller, K. S., Demars, N., Robinson, W. M. Motivating Adherence among Adolescents with Cystic Fibrosis: Youth and Parent Perspectives. Pediatr Pulmonol. 2014 Mar 10; 50 (2): 127-136. doi: 10.1002/ppul.23017. PMID: 24616259; PMCID: PMC4160425.

    4. Nemours Foundation. Cystic Fibrosis. [Online.] Verfügbar unter: https://kidshealth.org/en/teens/cystic-fibrosis.html [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    5. Segal, T. Y. Adolescence: What the Cystic Fibrosis Team Needs to Know. Journal of the Royal Society of Medicine. 2008 Jul 1; 101: S15-S27. doi: 10.1258/jrsm.2008.s18005.

    6. Health Union. The Importance of Self-Management and Independence for CF Kids. [Online.] Verfügbar unter: https://cystic-fibrosis.com/caregivers/teach-self-management [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    7. Stanford Medicine. Teens: A place Where Teens Can Come to Learn and Discover about CF. [Online.] Verfügbar unter: https://med.stanford.edu/cfcenter/teens.html#:~:text=Teens%20with%20CF%20are%20more,of%20your%20medications%20and%20cough [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    8. Vertex Pharmaceuticals Incorporated. Zeit der Umbrüche: Erwachsen werden mit Mukoviszidose. [Online.] Verfügbar unter: https://www.mukostories.de/article/artikel-pubertaet-und-cf#:~:text=Bei%20Jugendlichen%20mit%20Mukoviszidose%20kommt,sich%20ein%20zunehmend%20abstraktes%20Denkverm%C3%B6gen [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    9. Newport Academy. The Effects of Teenage Hormones on Adolescent Emotions. [Online.] Verfügbar unter: https://www.newportacademy.com/resources/empowering-teens/teenage-hormones-and-sexuality/ [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    10. Rutishauser, C. Adhärenzförderung bei Jugendlichen mit chronischen Krankheiten – ein adoleszentenspezifischer Ansatz. Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie. 2019 May.

    11. Cystic Fibrosis Trust. Transition to Adult Care: A Guide for Families and Carers. [Online.] Verfügbar unter: https://www.cysticfibrosis.org.uk/sites/default/files/2021-02/Transition%20to%20adult%20care%20guide%20for%20families%20and%20carers%20November%202020.pdf [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    12. Bionews. Challenges for Transitioning to Adult CF Care May Be Hardest for Parents. [Online.] Verfügbar unter: https://cysticfibrosisnewstoday.com/news/transition-adult-cf-care-possibly-hardest-parent/ [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    13. Bundeskanzleramt Österreich. Minderjährigkeit. [Online.] Verfügbar unter: https://www.oesterreich.gv.at/lexicon/M/Seite.990022.html [Zugriff am 17. Dezember 2024].

    14. Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK). Information – Einwilligung zur klinisch- und gesundheitspsychologischen Behandlung von Minderjährigen. [Online.] Verfügbar unter: https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:68f566ee-ca6e-4da3-944d-8dce9cd3214c/Information%20-%20Einwilligung%20KPL%20&%20GPL%20-%20Behandlung%20von%20Miderj%C3%A4hrigen%20(Stand%202020-04).pdf [Zugriff am 17. Dezember 2024].

    15. Leben mit CF – Broschüre (2021). Erwachsen werden mit Cystischer Fibrose. Herausgeber: Vertex Pharmaceuticals (CH) GmbH.

    16. Calthorpe, R. J., Smith, S. J., Rowbotham, N. J., Leighton P. A., Davies, G., Daniels, T., Gathercole, L. A., Elliott, Z. C., Smyth, A. R. What Effective Ways of Motivation, Support and Technologies Help People with Cystic Fibrosis Improve and Sustain Adherence to Treatment? BMJ Open Resp Res. 2020 Aug 17; 7: e000601. doi: 10.1136/bmjresp-2020-000601.

    17. Perkins, R. C., Gross, R., Regan, K., Bishay, L., Sawicki, G. S. Perceptions of Social Media Use to Augment Health Care among Adolescents and Young Adults with Cystic Fibrosis: Survey Study. JMIR Pediatr Parent. 2021 Aug 16; 4 (3): e25014. doi: 10.2196/25014. PMID: 34232121; PMCID: PMC8652010.

    18. Owen, E. K., John R. M. Overcoming Barriers to Treatment Adherence in Adolescents with Cystic Fibrosis: A Systematic Review. J Pediatr Neonatal Care. 2016 Nov 23; 5 (6): 00204. doi: 10.15406/jpnc.2016.05.00204.

    19. SickKids. Cystic Fibrosis Overview. [Online.] Verfügbar unter: https://teens.aboutkidshealth.ca/cystic-fibrosis-overview [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    20. Cystic Fibrosis Care Center. Living with CF: Tweens & Teens. [Online.] Verfügbar unter: http://www.cfcareli.com/livingwithcf_tweensteens.php [Zugriff am 30. Oktober 2024].

    Bitte geben Sie die Chargen-Nummer Ihres Medikaments ein.

    i

    Sie sind Fachkreisangehöriger? Hier finden Sie weiterführende Informationen.