Therapietreue leicht gemacht
Die regelmäßige Therapie bei CF mit dem Alltag zu kombinieren, ist nicht immer leicht und kann je nach Aufwand auch einmal Überwindung kosten.1 Feste Strukturen und die richtige Organisation können die konsequente Durchführung der Behandlung erleichtern.1 Zudem ist es wichtig, die Therapie mit Spaß und Belohnungen zu verbinden, um die Behandlungsziele zu erreichen.1
Routinen entwickeln
Die Anforderungen der Therapie bei CF sind hoch und sehr zeitaufwendig.2 Ohne Struktur und Planung können diese im oft stressigen Alltag untergehen. 3, 4 Erst, wenn die Therapiemaßnahmen konstant wiederholt und schließlich zur Gewohnheit werden, können die Behandlungsziele erreicht werden.

Um eine Routine zu entwickeln, hilft es, den Tag gut zu strukturieren.1, 6 Dies beginnt schon in der Früh: Beispielsweise kann das rechtzeitige Aufstehen genügend Zeit und Privatsphäre für die Therapieroutine am Morgen verschaffen.1, 6 Es ist jedoch nicht zu vergessen, dass jeder Lebensstil unterschiedlich ist.2 Somit ist die Therapie individuell an den Tagesablauf der CF-Betroffenen anzupassen und kann gegebenenfalls auch mit dem CF-Behandlungsteam abgesprochen werden, um die bestmöglichen Lösungen zu finden.2
Außerdem können Alltagshelfer wie Apps mit Erinnerungsfunktion, Wecker, digitale Sprachassistenten, die an die Einnahme bzw. Therapie erinnern, sowie ein Terminkalender die konsequente Einhaltung der Behandlung unterstützen.4, 7, 8, 9
Die regelmäßige Routine verbessert den Gesundheitszustand bei CF und fördert daher auch die Therapietreue, da sich Betroffene der Vorteile der Behandlung bewusster werden.10 Letztlich gilt es, ein Gleichgewicht zwischen den notwendigen Therapiezielen und dem persönlichen Lebensstil zu finden.2 Auszeiten gehören genauso dazu: Es ist wichtig, sich auch bewusst Pausen zu genehmigen.2
Gesundheitsmanagement bei CF
Wie erfolgreich die CF-Therapie ausfällt, liegt großteis in den Händen der CF-Betroffenen selbst.4 Die richtige Organisation ist für eine konstante Durchführung essenziell.4 Konkret bedeutet dies, dass die Behandlungsziele einer Routine unterliegen, die regelt, zu welchem Zeitpunkt welche Maßnahmen verfolgt werden.4 Ein digitaler Tablettenspender kann hierbei zum Beispiel große Hilfe schaffen.11 Er erinnert an die Medikamenteneinnahme, sorgt für eine zeitgenaue Ausgabe und korrekte Aufbewahrung der Tabletten und verhindert somit wesentliche Anwendungsfehler.11 Zusätzlich kann auch ein bestimmter Aufbewahrungsort für die gesamten Utensilien der CF-Therapie, also Medikamente, Inhalatoren etc., dabei helfen, dass auf keine Behandlung vergessen wird und alles schnell griffbereit ist.6
Das Gesundheitsmanagement bei CF umfasst auch das Tracking der Therapie.12 Hierbei kann die Technologie ebenfalls eine große Stütze sein.13 Zum Einsatz können Fitnesstracker, digitale Patiententagebücher, Einnahmetracker und Therapiegeräte wie Heimspirometer und elektronische Vernebler kommen.13, 14, 15 Besonders Letztere stellen sich als effizientes Tool zur Förderung der Therapietreue heraus, da sie die Daten zur Verwendung des Geräts direkt aufzeichnen und an eine damit verbundene Plattform schicken.9, 13 Mithilfe dieses Mediums erhalten CF-Betroffene einen Überblick über ihre Inhalationen und haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Daten mit ihrem CF-Behandlungsteam zu teilen.16 Daher gilt, je einfacher und unkomplizierter die Therapie bei CF gestaltet werden kann, desto leichter fällt die Einhaltung der Behandlungsmaßnahmen.10

Der CF-Therapie langfristig treu bleiben – Tipps & Tricks:
Klare Ziele und Belohnungen
Damit die Selbstfürsorge bei cystischer Fibrose auf lange Sicht gelingt, sollten sich CF-Betroffene einerseits über ihre Beweggründe für die Therapie sowie deren Wirkung im Klaren sein.1 Andererseits tragen auch klare Ziele dazu bei, die Behandlungsmaßnahmen regelmäßig durchzuführen.1 Ziele können Belohnungen sein, die man mithilfe der Therapietreue erreicht, z. B. ein langersehnter Urlaub oder eine geplante Freizeitaktivität, für die man sich bewusst Zeit nimmt.1 Aber auch das bewusste Lob an sich selbst und eine besondere Aufmerksamkeit nach einer konsequent umgesetzten Therapie-Woche steigern die Motivation!1
Spaß und Ablenkung
Neben der persönlichen Zielsetzung ist ganz besonders eines wichtig: der Spaß!17 Gamification-Ansätze, die spielerisch zu Bewegung und Sport anregen, wie „Active Videogames“ der Nintendo Switch, sind die perfekten Trainingsbegleiter für zu Hause.17 Doch auch Apps wie die CF Physio-App können mit zahlreichen Übungen und Trainingsprogrammen zu körperlicher Aktivität animieren.18 Des Weiteren kann es helfen, die täglichen Behandlungen mit anderen Gewohnheiten zu kombinieren.10 Beispielsweise könnte während des Fernsehens inhaliert oder die PC-Arbeit mit der Nutzung der Vibrationsweste verbunden werden.1, 10
Unterstützendes Umfeld
Die Unterstützung von Mitmenschen ist ebenfalls sehr bedeutsam für eine erfolgreiche Therapietreue.10 Besonders enge Bezugspersonen können aktiv die Einhaltung der Behandlungen fördern, indem sie CF-Betroffene an die Therapie erinnern.10 Wichtig ist auch die Vernetzung mit anderen Patientinnen und Patienten, um Erfahrungen mit der Erkrankung untereinander auszutauschen.2 Hierbei kann Social Media ein hilfreiches Tool sein.2 Sollte es Schwierigkeiten geben, die Therapie einzuhalten, steht auch das CF-Behandlungsteam zur Stelle, um gemeinsam Lösungen zu finden.4
Nachsicht mit sich selbst haben
Es ist völlig normal, wenn die CF-Therapie einmal schwererfällt.4 In diesem Fall ist es wichtig, nachsichtig mit sich selbst zu sein und dafür zu sorgen, schnell wieder zur gewohnten Routine zurückzukehren.2, 4 Eine persönliche Erinnerung an die Zeit, in der der Gesundheitszustand gut war, kann in schlechteren Momenten Kraft schenken und Betroffene neu motivieren.2

Routinen entwickeln:
Eine regelmäßig und konsequent durchgeführte CF-Therapie unterliegt einer gut strukturierten Routine, die individuell an den Tagesablauf der CF-Betroffenen angepasst ist.

Gesundheitsmanagement bei CF:
Die richtige Organisation ist für eine konstante Durchführung der Behandlungen bei CF essenziell. Elektronische Helfer wie ein digitaler Tablettenspender, Patiententagebücher, Fitnesstracker und elektronische Therapiegeräte vereinfachen diesen Prozess.

Therapietreue auf lange Sicht:
Damit die Therapietreue auch langfristig gelingt, sind klare Ziele, Spaß und Ablenkung während der Behandlungsmaßnahmen, ein unterstützendes Umfeld, aber auch die Fähigkeit, nachsichtig mit sich selbst zu sein, von großer Bedeutung.
-
Mukoviszidose e. V. Therapie im Alltag. [Online.] Verfügbar unter: https://www.muko.info/leben-mit-cf/therapie-im-alltag [Zugriff am 6. November 2024].
-
Vertex Pharmaceuticals Incorporated. Routiniert durch das Leben mit CF – warum Routine für Betroffene so wichtig ist. [Online.] Verfügbar unter: https://www.mukostories.de/article/routinen-bei-cf [Zugriff am 6. November 2024].
-
MJHS. Patient Education Series: Stress among Adults with Cystic Fibrosis (CF) and Their Loved Ones. [Online.] Verfügbar unter: https://www.ecfs.eu/sites/default/files/general-content-files/working-groups/Mental%20Health/CF%20Handout_Stress%20Adults%20with%20CF%20and%20Loved%20Ones.pdf [Zugriff am 6. November 2024].
-
Cystic Fibrosis Foundation. Managing Your Treatment Plan. [Online.] Verfügbar unter: https://www.cff.org/managing-cf/managing-your-treatment-plan#components-of-a-treatment-plan [Zugriff am 6. November 2024].
-
Hoo, Z. H., Gardner, B., Arden, M. A., Waterhouse, S., Walters, S. J., Campbell, M. J., Hind, J., Maguire, C., Dewar, J., Wildman, M. J. The Role of Habit in Treatment Adherence among Adults with Cystic Fibrosis. Thorax. 2019 Jan 15; 74 (2). pp. 197-199. doi: https://doi.org/10.1136/thoraxjnl-2017-211453.
-
CF-Source Broschüre (2019). Ausgabe 1. Herausgeber: Vertex Pharmaceuticals GmbH.
-
MJH Life Sciences. The Top Medication Reminder Apps for Patients. [Online.] Verfügbar unter: https://www.pharmacytimes.com/view/the-top-medication-reminder-apps-for-patients [Zugriff am 6. November 2024].
-
Enterprise Bot. AI Voice Assistants in Healthcare: Top Use Cases. [Online.] Verfügbar unter: https://www.enterprisebot.ai/blog/ai-voice-assistants-in-healthcare-top-use-cases [Zugriff am 6. November 2024].
-
Smith, S., Calthorpe, R., Herbert, S., Smyth, A.R. Digital Technology for Monitoring Adherence to Inhaled Therapies in People with Cystic Fibrosis (Review). Cochrane Database Syst Rev. 2023 Feb 3; 2 (2): CD013733. doi: 10.1002/14651858.CD013733.pub2. PMID: 36734528; PMCID: PMC9896904.
-
George, M., Rand-Giovannetti, D., Eakin, M. N., Borrelli, B., Zettler, M., Riekert, K. A. Perceptions of Barriers and Facilitators: Self-Management Decisions By Older Adolescent And Adults With CF. J Cyst Fibros. 2010 Sep 16; 9 (6): 425-432. doi: 10.1016/j.jcf.2010.08.016. PMID: 20846910; PMCID: PMC3049301.
-
Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG. Der digitale Tablettenspender. [Online.] Verfügbar unter: https://www.lange-zuhause-leben.de/digitaler-tablettenspender [Zugriff am 6. November 2024].
-
Bishay, L. C., Sawicki, G. S. Strategies to Optimize Treatment Adherence in Adolescent Patients with Cystic Fibrosis. Adolesc Health med Ther. 2016 Oct 21; 7:117-124. doi: 10.2147/AHMT.S95637. PMID: 27799838; PMCID: PMC5085292.
-
Vagg, T., Deasy, K. F., Chapman, W. W., Ranganathan, S. C., Plant, B. J., Shanthikumar, S. Virtual Monitoring in CF – the Importance of Continuous Monitoring in a Multi-Organ Chronic Condition. Front Digit Health. 2023 May 4; 5: 1196442. doi: 10.3389/fdgth.2023.1196442. PMID: 37214343; PMCID: PMC10192704.
-
PARI GmbH. PARI und TWT Digital Health stellen mit der PARI Connect App eine individuelle & smarte Therapiebegleitung für Mukoviszidose-Patienten vor. [Online.] Verfügbar unter: https://www.pari.com/de/presseportal/pari-und-twt-digital-health-stellen-pari-connect-app-vor/ [Zugriff am 6. November 2024].
-
Smartpatient GmbH. Eine App vereinfacht die komplexe Mukoviszidose-Therapie. [Online.] Verfügbar unter: https://www.mytherapyapp.com/de/eine-app-vereinfacht-die-komplexe-therapie-von-mukoviszidose [Zugriff am 6. November 2024].
-
CFHealthHub. Reducing the Burden of Cystic Fibrosis by Creating Habits of Self-Care. [Online.] Verfügbar unter: https://www.cfhealthhub.com/people-with-cf/ [Zugriff am 6. November 2024].
-
CF-Source Broschüre (2020). Ausgabe 3. Herausgeber: Vertex Pharmaceuticals GmbH.
-
Vertex Pharmaceuticals Incorporated. Die CF Physio-App – Der digitale Trainings-Begleiter für die CF-Therapie. [Online.] Verfügbar unter: https://www.cfsource.at/de/cf-service/cf-physio-app [Zugriff am 6. November 2024].