Schlaf(qualität) im Blick
Schlafen
Gut zu schlafen ist für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden das A und O. Viele Menschen mit cystischer Firbrose schlafen jedoch schlecht und/oder nur mit Unterbrechungen. Das kann unter anderem an auftretendem Husten, verstärkter Atemarbeit oder bestimmten Medikamenten liegen, die vor dem Einschlafen genommen werden müssen.1 Auch eine sogenannte nächtliche
Es ist deshalb wichtig, dass sich Menschen mit CF, die unter Schlafproblemen leiden, an ihren
Auswärts übernachten und Ausschlafen
Außer Haus zu übernachten ist für CF-Betroffene immer mit mehr Aufwand verbunden als für Gesunde, da sie ihre Medikamente samt Hilfsmittel mitnehmen müssen.
Auch ein ‚Ausschlaf-Tag‘ ist nicht so einfach zu realisieren, da die Behandlungen trotzdem entsprechend eingeplant werden müssen, damit keine Dosis verpasst wird. Aber gut organisiert steht Auswärtsübernachtungen und ‚Ausschlaf-Tagen‘ nichts im Weg.
-
Jankelowitz L, Reid K, Wolfe L et al. , „Cystic Fibrosis Patients Have Poor Sleep Quality Despite Normal Sleep Latency and Efficiency“, Chest, 5, 1593-1599, 2005.
-
De Castro-Silva C, De Bruin VMS et al., „Nocturnal Hypoxia and Sleep Disturbances in Cystic Fibrosis“, 1143-1150, 2009.